Die Öfnung der Predigt für Gastprediger*innen zielt auf die Öffnung der Gemeinde in Richtung Gesellschaft. So sollen Predigerinnen und Prediger aus evangelischen Nachbargemeinden, aus Gemeinden anderer Konfessionen, aus der Kirchenleitung, aus Wissenschaft und Politik oder auch der Nachbarschaft zu Wort kommen und sich zu gesellschaftlichen und biblischen Themen äußern.
Mit dem abwechslungsreichen musikalischen Angebot sollen Gottesdienstbesucher*innen mit verschiedenen musikalischen Vorlieben erreicht und die große Bandbreite spiritueller Musik aufgezeigt werden. An jedem ...
1. Samstag soll Jazzmusik in kleiner Besetzung erklingen,
3. Samstag wird klassische Orgelmusik gespielt mit Vokal-/ lnstrumentalsolist*in (Orgel Plus).
4. Samstag gibt es den Evensong nach anglikanischem Modell mit verschiedenen Chören der Gemeinden,
5. Samstag erklingt moderne Orgelmusik.
Die aktuelle Predigtreihe widmet sich dem Jubiläum der Moabiter Erklärung

Zu Pfingsten 2005 wurde die Moabiter Erklärung im Rahmen des Treffens der Religionsgemeinschaften in Moabit unterzeichnet. Die Grundsätze der Erklärung betonen die Vielfalt der Religionen und Kulturen, die eine Bereicherung für den Stadtteil und die Gesellschaft darstellen. Daraus entstand schließlich der Zentrum für interreligiösen Dialog Berlin Moabit e.V. (ZID). Das Jubiläum der Moabiter Erklärung konnte 2020 nicht gefeiert werden. Nun holen wir es mit einer Gottesdienstreihe nach.
Die Moabiter Erklärung
Der Gottesdienst der Kulturkirche mit anschließendem Gespräch findet statt
SAMSTAGABENDS UM 18 UHR IN DER HEILANDSKIRCHE
(ACHTUNG am 7. Januar feiern wir in der St. Johanniskirche)
7. Januar - St. Johanniskirche, 18 Uhr
Predigt: Frieder Breitkreuz-Hamm (Pfarrer i.R.)
Jazzmusik: Axinia Schönfeld (Piano, Voice), Friedhelm Schönfeld (Saxophon)
Liturgie: Sascha Gebauer; Orgel: Dr. Ralf Lützelschwab
14. Januar - Heilandskirche, 18 Uhr
Predigt: Abdallah Hajir (Haus der Weisheit)
Martin Backhaus (Gesang), Reinhard Eggers (Orgel); Liturgie: Sascha Gebauer
28. Januar - Heilandskirche, 18 Uhr
Predigt: Thomas Büttner (Zentrum interreligiöser Dialog)
Moderne Orgelmusik: Dr. Ralf Lützelschwab; Liturgie: Sascha Gebauer
4. Februar - Heilandskirche, 18 Uhr
Predigt: Volker Tepp (Bethania Gemeinde/ Bethania Diakonie)
Jazzmusik: Birgitta Flick (Saxophon), Rüdiger Krause (Gitarre)
Liturgie: Jutta Pfannkuch; Orgel: Dr. Ralf Lützelschwab
18. Februar - Heilandskirche, 18 Uhr
Predigt: Dr. Michael Bäumer (Berliner Forum der Religionen)
Demetrios Karamintzas (Oboe) Dr. Ralf Lützelschwab (Orgel); Liturgie: Sascha Gebauer
Ausblick:
3. März - Heilandskirche, 18 Uhr
Predigt: Peter Preuschoff (St. Elisabeth Gemeinde)
18. März - Heilandskirche, 18 Uhr
Predigt: Barbara Deml (Ökumene in der EKBO)
1. April - Heilandskirche , 18 Uhr
Predigt: Reinhard Fischer (Interreligiöser Dialog in der säkularen Stadt)
Die jeweiligen Gastpredigerinnen und Gastprediger finden Sie auch unter den Gottesdienstangeboten und auf unserer Startseite.
Die Predigtreihe wird auch als Live-Stream übertragen.
Den Live-Stream finden Sie auf unserem Youtube-Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UCve_V2Zd3On2qkj7SASpHvQ/li