02/07/2024 0 Kommentare
Neues aus dem GKR im Februar 24
Neues aus dem GKR im Februar 24
# Neues aus dem GKR

Neues aus dem GKR im Februar 24
Liebe Gemeinde,
gerade zur Ruhe gekommen, dreht sich das Personalkarussell bei uns wieder eine Runde. Die Gründe sind gut nachvollziehbar und von unserer Seite mit guten Wünschen begleitet. Denn Pfarrer Sascha Gebauer wird uns verlassen, weil ihm ein Angebot gemacht wurde, das er einfach nicht ablehnen konnte. Die Form der Wiederbesetzung der Stelle wurde im GKR diskutiert. Wir sind optimistisch! Auch was die kommende Rüste anbelangt, die einen ganzen Sonnabend der internen Stärkung des GKR dienen soll: Teambuilding. In der Heilandskirche wird man sich erbauen.
Im Folgenden ging es um das in der Erlöser-Kita angewandte Schutzkonzept des Kita-Verbands, das sowohl auf Kinder als auch auf Menschen mit Beeinträchtigungen zugeschnitten ist und eine Verhaltensampel enthält zu gewünschtem Verhalten gegenüber den Zielgruppen, grenzwertigem, nur in Notfallsituation tolerierbarem, und zu unterbindendem. Zu unterbindendes Verhalten ist beispielsweise Ausgrenzung, Nachäffen oder auch Verspotten. Es wurde deutlich gemacht, dass Missbrauch einen großen Rahmen hat und wie wichtig es ist, Verhalten stets zu reflektieren und ggf. zu korrigieren.
In der Nachbereitung der Gemeindeversammlung wurde noch einmal klar, dass der gewählte GKR die Entscheidungen in der Gemeinde fällt. Auf der Gemeindeversammlung geäußerte Anregungen aus der Gemeinde können aufgegriffen werden, sie führen aber nicht dazu, dass jedes einzelne Missfallen an einer Entscheidung, diese zur Disposition stellt. Die Gemeindeversammlung dient in erster Linie der Information der Gemeinde über das, was sich bei uns so tut und wofür viele Mitglieder auch im GKR ehrenamtlich arbeiten.
Die Auflage des Gemeindemagazin „Evangelisch in Tiergarten“ wird weiter gesenkt, nicht, weil die Nachfrage nach den Neuigkeiten geringer wäre, sondern weil der Trend, gerade nach Corona, zum Online-Lesen geht, wie die aufgerufenen Zahlen belegen. Wenn Sie Personen kennen, die das Magazin gerne auf Papier lesen würden und zu immobil sind, um es zu erreichen, sprechen Sie mit uns. Leider sind die Verteilkästen, insbesondere an der Heilandskirche immer wieder Opfer von Vandalismus. Manchmal muss der Kasten mehrfach im Quartal erneuert werden. Ärgerlich!
Der kreiskirchliche Bauausschuss ist auf der Suche nach kirchlichen Projekten, die auch Geld einspielen. Da sind wir schon weiter, zumindest in der Planung. Frau Kapps aus der Bauabteilung des KVA könnte eine strategische Gebäudebetrachtung vornehmen. In der Kaiser-Friedrich-Gedächtniskirche sind mehrere ExpertInnen aus der Tagungs-, Kultur- und Architekturbranche vorstellig geworden, die das Vorhaben einer Tagungskirche mit angeschlossener Gemeinde- und Kulturnutzung positiv bewerteten. Jetzt hängt viel von den Denkmalbehörden ab. Die Perspektive eines Cafés in der Heilandskirche wurde auf die kommende Sitzung verschoben, da Zahlenmaterial fehlte.
Die Sitzung schließt um 23.17 Uhr mit Gebet.
Herzliche Grüße aus dem GKR
Martina Knoll
"Neues aus dem GKR" gibt es als Blog seit Januar 2022. Wenn Sie einmal chronologisch nachlesen wollen, was sich bei uns so tat, landen Sie von hieraus mit einem KLICK bei den gesammelten Berichten.
Kommentare