Neues aus dem GKR im Dezember 22

Neues aus dem GKR im Dezember 22

Neues aus dem GKR im Dezember 22

# Neues aus dem GKR

Neues aus dem GKR im Dezember 22

Liebe Gemeinde, 

nach der Gemeindekirchenratswahl im November wurden nun die neuen und wiedergewählten Mitglieder am dritten Advent in der Erlöserkirche in ihr Amt eingeführt. Gleich im Anschluss begann die Arbeit und niemand war zu Hause, bevor es dunkelte - dabei hatte alles im Gottesdienst mit einer so optimistisch stimmenden Predigt durch Pfarrer Christopher Schuller begonnen.
 

Zunächst einmal Formalia:

  • da Sean Richardson von seinem Platz als Ältester zurückgetreten ist, ist Anja Osche durch ihre bei der Wahl erzielte Stimmzahl aufgerückt in die Garde der stets Abstimmungsberechtigten.
  • Fabian Eidtner wurde bei 1 Enthaltung einstimmig zum Vorsitzenden des GKR wiedergewählt.
  • Videokonferenzen wurden als mögliche Tagungsform in die Geschäftsordnung aufgenommen, während hybride Formen aus veranstaltungstechnischen Gründen vermieden werden sollten.
  • In der Geschäftsordnung wurde auch festgelegt, dass fortan dem Geschäftsführenden Ausschuss zur Entlastung ein*e weiter*e Ehrenamtliche*r aus den Reihen der Ausschussvorsitzenden angehören wird. Larissa Bothe wurde für diese Legislaturperiode als Vorsitzende des Personalausschusses dazu einstimmig ernannt.


Nach diesem kurz anmutenden und doch zeitfressenden TOP ging es noch um die Ausschreibung der Kantor*innenstelle, die Herr Eggers nach seinem Ausscheiden in den Ruhestand hinterlassen wird. Der durch den Personalausschuss dankenswerterweise vorformulierte Text fand große Zustimmung. Zudem wird es zu Beginn nächsten Jahres ein Gespräch mit den kirchenmusikalischen Gruppen und ihren Leiter*innen dazu geben.  

Schlussendlich wurde dann noch der wichtige Gemeindehaushalt 2023 verabschiedet. Durch die neuen Finanzausgleichsleistungen in den Kirchenkreis und die eingeführten Klimaschutzabgaben wird sich die schwarze Null wohl leider nicht halten lassen. Wie dramatisch die Bilanz ausfallen wird, lässt sich aber erst am Jahresende 2023 ermessen. Und wie damit dann auf höheren verwaltungstechnischen Ebenen umgegangen werden wird, wird sich auch erst dann zeigen, denn unsere Bilanz-Prognosen geben im Vergleich zu anderen Gemeinden ja noch Anlass zu Optimismus.  

Den geben auch die bereits wohldurchdachten und vielfältigen Osterpläne unseres Pfarrteams für 2023, die auf eine zukunftsweisende Anfrage aus dem GKR hin schon vor Weihnachten bekannt gegeben werden sollten …
 

Auch ich freue mich auf Ostern, aber jetzt erstmal im Namen Ihres und eures Gemeindekirchenrats: frohe und gesegnete Weihnachten!  


Mit herzlichen Grüßen aus dem GKR
Martina Knoll  

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed