AbendGottesdienst Kultur OrgelPlus

AbendGottesdienst Kultur OrgelPlus

AbendGottesdienst Kultur OrgelPlus

Samstag, 18. Oktober 2025, 18:00 Uhr
Heilandskirche, Thusnelda-Allee 1, 10555 Berlin
Predigt: Andreas Schmidt (Landesvorsitzender der Deutschen Huntington Hilfe) | Musik: Heide Neddens (Blockflöte), Dr. Ralf Lützelschwab (Orgel)| Pfarrerin Jutta Pfannkuch (Liturgie)

 Predigtreihe: "Hauptsache gesund!?"

„Hauptsache gesund!“ ist ein Satz, den man häufig hört.

Andreas Schmidt, der Vorsitzende des Landesverbandes der Huntingtonhilfe, stellt sich die Frage, wie das Thema Gesundheit aus der Sicht von Menschen betrachtet wird , die mit einer neurologischen Erbkrankheit leben, gegen die es noch kein Heilmittel gibt? Unsere Selbsthilfegruppe zeigt Perspektiven und Angebote, um die relative Gesundheit lange zu bewahren.

Die Abendgottesdienste Kultur treten stehen im  Dialog zu Themen geschichtlicher Aufarbeitung, christlicher Verantwortung und Zivilcourage und werden mit Gastmusikerinnen und -musikern zu einem besonderen Erlebnis.

Andreas Schmidt, Jahrgang 1958, Grundschule und Abitur in Moabit, Verwaltungsmensch im Ruhestand, Vorsitzender der Deutschen Huntington-Hilfe Berlin-Brandenburg e.V.
 

Im Kulturgottesdienst am 18. Oktober entführt die Blockflötistin Heide Neddens (zusammen mit Ralf Lützelschwab an der Orgel) in die Welt des venezianischen Frühbarock. Neddens war Mitglied des aus vier Blockflötistinnen bestehenden "Quartet New Generation", das nicht nur eine Vielzahl wichtiger Musikpreise erhielt, sondern bis vor kurzem auch einer intensiven internationalen Konzerttätigkeit nachging. Lassen sie sich von einem Instrument verzaubern, das deutlich mehr kann, als man gemeinhin vermutet.


Predigt: Andreas Schmidt (Landesvorsitzender der Deutschen Huntington Hilfe) 

Musik: Heide Neddens (Blockflöte), Dr. Ralf Lützelschwab (Orgel)

Pfarrerin Jutta Pfannkuch (Liturgie)

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed