
20/06/2025 0 Kommentare
Wollen Sie die Gemeinde vertreten? - TIPP 5 - Zusammen Kirche bauen
Wollen Sie die Gemeinde vertreten? - TIPP 5 - Zusammen Kirche bauen
# Aktuelles Seite

Wollen Sie die Gemeinde vertreten? - TIPP 5 - Zusammen Kirche bauen
Am ersten Advent 2025 wird der neue Gemeindekirchenrat gewählt. Wir suchen schon jetzt geeignete Kandidat*innen. Wollen Sie die Gemeinde vertreten?
Sie sind sich nicht sicher, was da auf Sie zukommt? So viel ist sicher: Sie sind nicht allein. Vor, während und auch nach der Wahl.
Und in Hilfestellung bei den ersten Schritten ist unsere Gemeinde richtig gut. Wir geben Ihnen bis zur GKR-Wahl an dieser Stelle immer wieder Tipps: Tipps in Wort und Bild, als Einladungen zu Gesprächen, als Aufrufe und Informationsangebote, als selbstgedrehte Erklär-Videos und kreative Kurzfilme.
Wir bieten alles auf, um Sie zu erreichen und zu motivieren. Nicht aus Verzweiflung, überhaupt nicht, sondern auf der Suche nach versteckten Talenten und damit unsere Gemeinde weiterhin in guten Händen bleibt.
Wollen Sie die Gemeinde vertreten? Dann sprechen Sie das Pfarrteam oder jemanden aus dem jetzigen Gemeindekirchenrat an, was es dafür braucht. Und melden Sie sich bitte bis September in der Küsterei.
TIPP 5, 20. Juni 2025 - Zusammen Kirche bauen
Wir suchen Menschen, die bereit sind, sich als Kandidatin oder Kandidat aufstellen zu lassen. Wenn Sie diese Aufgabe reizt, stellen sich schnell Fragen wie:
• Muss ich da theologisch besonders fit sein?
• Wie viel Zeit kostet das?
• Was bringt mir das – und was kann ich einbringen?
Wenn Sie diese oder andere Fragen haben, laden wir Sie herzlich zu einem Gespräch nach dem Gottesdienst ein. An folgenden Sonntagen stehen Mitglieder des aktuellen GKR nach dem Gottesdienst für Fragen und Einblicke bereit:
• Sonntag, 17. August, 11 Uhr, St. Johannis
• Sonntag, 24. August, 11 Uhr, Erlöser
• Sonntag, 14. September, 11 Uhr, Heiland, Familiengottesdienst
Dort erzählen sie gern, was es bedeutet, im GKR mitzuwirken: Wie die Sitzungen ablaufen, worum es dabeigeht, welche Verantwortung man trägt – und warum es sich lohnt, dabei zu sein. Denn GKR-Arbeit bedeutet auch: mit anderen zusammen Kirche bauen, heute und hier, mitten in Berlin.
TIPP 4, 20. Juni 2025 - Sommerfestgespräche
Am Sonntag, 29. Juni feiert unsere Gemeinde ihr jährliches Sommerfest im Sommergarten und im Begegnungsgarten von St. Johannis. Um 14 Uhr startet der Gottesdienst, um 15 Uhr das Festprogramm mit Hüpfburg und Tombola, mit Boulespiel-Begegnungen, Kaffee, Kuchen und guten GKR-Gesprächen. Die anwesenden GKR-Mitglieder werden einen weit sichtbaren Button tragen. Wenden Sie sich gerne an uns, wenn Sie sich für die Arbeit des GKRs und insbesondere die Mitarbeit im GKR interessieren.
TIPP 3, 14. Mai 2025 - "Wo, bitte, geht es denn hier zum GKR?"
Wir wollen Sie ja nicht drängen, aber: Schauen Sie sich unbedingt diesen Film an! Eine Arbeitsprobe aus dem Kreativbereich Öffentlichkeitsarbeit – inspiriert durch wahre Begebenheiten. Die Evangelische Kirchengemeinde Tiergarten präsentiert in Erstaufführung: „Wo, bitte, geht es denn hier zum GKR?“ Alles zur Wahl und zur Arbeit in unserem Gemeindekirchenrat mit einem motivierenden Augenzwinkern. Ein besonderer Dank an Konrad Hoffmann für Kamera & Schnitt, an alle Darstellenden für ihre Leistungen und alle Dargestellten für ihr Verständnis! (Augenzwinker-Emoji)
TIPP 2, 5. Mai 2025 - Bunte Vielfalt im Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit
Öffentlichkeitsarbeit ist keine Werbung. Natürlich haben wir das Ziel, unsere Kirchengemeinde positiv darzustellen, sie bekannt zu machen, Vertrauen aufzubauen. Wir wollen uns aber nicht an den Meistbietenden verkaufen, sondern unseren Grundsätzen treu bleiben. Auf jeder Ebene. Der Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit hat zurzeit etwa 10 Teilhabende: die durch den GKR Ernannten, die ständigen Gäste, die beratenden und unterstützenden Hauptamtlichen. Frauen und Männer ausgeglichen, die, die noch jung genug oder gestern noch jung gewesen sind, sind vertreten. Expert:innen der Theologie, der Informationswissenschaft und Publizistik, der Website-Gestaltung und Programmierung, und – ganz wichtig und unverzichtbar – die, die das dortige Schwarmwissen erden. Wie das so aussieht, wie kreativ und vielfältig, was alles zu tun ist, zeigt am besten ein Blick ins Protokoll der letzten Sitzung. Sollten Sie nach dem Lesen Interesse haben, für den GKR zu kandidieren, weil genau das Ihre Themen sind: melden Sie sich in der Küsterei.
TIPP 1, 17. April 2025 - „Was macht eigentlich der GKR?“ (Erklärvideo von Larissa Bothe)
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Kommentare