Die Arbeit mit älteren Menschen in unserer Gemeinde untersteht der Sozialpädagogin Judith Göde.
Frau Göde ist ihre Ansprechpartnerin, sie leitet die monatlichen Treffen und organisiert Aktvitäten der älteren Generation wie Herbst- und Frühlingsfeste, das 3x im Jahr stattfindende Geburtstags-Café sowie die Ausflüge "60+ unterwegs".
An den einzelnen Standorten finden neben den regelmäßige Treffen mit Frau Göde weitere, selbst organisierte Treffen statt. Auch zu diesen kann Ihnen Frau Göde nähere Informationen geben.
Neue Gesichter sind in allen Gruppen immer herzlich willkommen!
Bis bald!?
Hier ein Überblick über das Programm für die älteren Menschen in unserer Gemeinde:
Ort: Erlöserkirche | Wikingerufer 9 a | 10555 Berlin
Dienstag, 13. Juni 2023 um 15 Uhr: Lese-Café für Senior*innen - mit Märchen durch die Jahreszeiten, vorgelesen von Renée Krebs
Ort: Heilandskirche | Thusnelda-Allee 1 | 10555 Berlin
-
Dienstag 15 Uhr Literaturkreis (jeden 3. Dienstag im Monat)
Ort: Kaiser-Friedrich-Gedächtniskirche | Händelallee 20 | 10557 Berlin
-
zur Zeit kein Angebot
-
Im Meerbaumhaus, dem Familien- und Begegnungszentrum unserer Gemeinde,
gibt es diverse Angebote für ältere Menschen:
Zum Beispiel das "Offene Mittagessen am Dienstag", die Literaturgruppe,
den Singekreis, die "Donnerstagsmaler*innen",
Ausstellungen,
Fahrradwerkstatt ...
Von Anfang Januar bis Ende März jeden Sonntag von 15 bis 18 Uhr:
"Das Warme Wohnzimmer" für Alt und Jung, mit Kaffee und Kuchen for free und
mit kulturellen Angeboten auf Spendenbasis.
Auch Helfer*innen sind sehr willkommen!
Ein wunderbarer Ort der Begegnung für alle -
für Rückfragen: Telefonnummer 030 74 76 48 06
Ort: St. Johanniskirche | Alt-Moabit 25 | 10559 Berlin